Fahrradregistrierung

Einfach, schnell und preiswert

Um ihr Fahrrad registrieren zu können, müssen Sie nachweisen, dass Sie der rechtmäßige Besitzer sind. Als Nachweis geeignet ist z.B. der Kaufvertrag, eine Rechnung und ein gültiger Personalausweis. Außerdem benötigen wir Ihre Einverständniserklärung, um das Fahrrad vor Diebstahl besser schützen zu können. Ein registriertes Fahrrad kann aufgrund des Codes eindeutig seinem Besitzer zugeordnet werden.

Auch die gut sichtbaren Aufkleber, die zusammen mit ihrer Rahmennummer bei uns registriert sind, haben eine abschreckende Wirkung.
Bitte drucken Sie dieses Formular aus, ergänzen alle benötigten Angaben und bringen es zum Termin mit. Falls Sie das Fahrrad Ihres Kindes registrieren lassen wollen, geben Sie ihm dieses Formular bitte mit.

 

Auf Wunsch vor Ort

Wir können Ihnen auch Registrierungs-Termine im gesamten Stadtgebiet Dresdens anbieten. Wenn bei Ihnen dieser Wunsch besteht und es sich um mehrere Fahrräder handelt, sprechen Sie uns bitte an. Wir werden versuchen, Ihren Wunschort und Wunschzeit zu erfüllen.

 

Kosten

Für die Fahrradregistrierung erheben wir eine Aufwandspauschale von 10 EUR (Nadelmarker) bzw. 6 EUR (Klebetechnik) pro registriertem Fahrrad. 

 

Termine Fahrradregistrierung:

Von November 2025 bis März 2026 findet die Codierung in der Geschäftsstelle, Lingneralle 3, 01069 Dresden (nähe Hygienemuseum, Gebäude an der Skateranlage) statt. Eine vorherige Terminabstimmung per E-Mail oder Telefon ist erforderlich. 

 

Noch Fragen?

Tel.: 0351 / 48 59 810
Mail: info@verkehrswacht-dresden.de