Tausende Besucherinnen und Besucher nutzten den Tag der offenen Tür im BMV vom 23. bis zum 24.08.2025, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Vor Ort vertreten waren viele Teilbereiche sowie untergeordnete Behörden zur Mobilität in Deutschland und darüber hinaus. Großes Motto waren unter dem Hashtag #damitallesläuft die Karrieremöglichkeiten in der Bundesbehörde.
Die LVW Sachsen – traditionsgemäß ein fester Partner zu diesem Anlass – war mit ihren Ständen im Innen- sowie Außenbereich vertreten und mit den vielen Mitmach-Aktionen ein starker Besuchermagnet. Davon konnte sich auch der Bundesminister für Verkehr, Patrick Schnieder, bei seinem persönlichen Besuch bei uns, überzeugen. Die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle sowie ehrenamtliche Verkehrswächterinnen und Verkehrswächter aus Dresden, Glauchau und Pirna luden zu Tests und interessanten Gesprächen rund um das Thema Verkehrssicherheit und Verkehrswachtarbeit in Deutschland ein.
Klein- und Großsimulatoren boten Seh-, Reaktions-, Führerschein- und Ablenkungstest sowie Unfallsimulation, PKW- und Motorradsimulation zu Gefahrensituationen im Alltag und wie diese gut zu meistern sind. Unter dem Motto „Mobil bleiben, aber sicher!“ berieten wir vor allem die Zielgruppe 65+ zum Erhalt der sicheren Mobilität auch im Alter. Zudem stellten wir viele Materialen zur Verfügung, wie zum Beispiel das Verkehrswachtmagazin „Gehirnjogging“ und viele andere informative Broschüren rund um das Thema „Sicher unterwegs“.
Die Veranstaltung bot uns und den sehr interessierten Gästen regen Austausch über mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen.